Roger Sohler

Roger Sohler wurde am 7. April 1982 in Bregenz/Vorarlberg geboren. Bereits mit fünf Jahren besuchte er den frühmusikalischen Unterricht, mit sechs begann er mit Klavier und Blockflöte und schließlich mit 8 bereits Orgel. Besonders prägend war für den Musiker der Unterricht bei Prof. Georg Bleyer 1993  - 1997 an der Landesmusikschule Hall in Tirol. 1997 – 2002 wurde Sohler von Hans-Josef Knaust (Orgel & Tonsatz jeweils Wintersemester Kirchenmusikreferat Salzburg 1997 & 1998) und Prof. Bernhard Gfrerer (Orgel, Musikum Salzburg 1999 - 2002), sowie von Prof. Ingrid Malina (Klavier, BORG Nonntal 1997 - 2000) unterrichtet. Seit 2015 vertiefende und teils intensive Beschäftigung mit der historischen Aufführungspraxis, speziell der Musik des 16. - 18. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf der Interpretation des Orgelwerkes von Johann Sebastian Bach und dessen näheres Umfeld, außerdem Fortbildungen beim Salzburger Domorganisten Univ. Prof. Dr. Heribert Metzger.

 

Seit 1996 ist Sohler auch als Konzertorganist tätig und war bisher in über 300 Konzerten zu hören. In den letzten Jahren hat sich sein solistischer Schwerpunkt mehr auf Orgel PLUS Konzerte und Continuobegleitung verlagert.

 

Seit 2013 ist er am Orgelpositiv bei der Salzburger Adventveranstaltung 
A b'sondere Zeit im Großen Saal der Stiftung Mozarteum zu hören.

>> www.rogersohler.jimdo.com